Für unsere beiden Teams stand am letzten Wochenende der zweite Liga Tag an. Team 2 hatte am Samstag „langen Tag“ in Marborn, für Team 1 ging es am Sonntag in den westlichsten hessischen Winkel.
Team 1 – Großes Aufatmen nach der letzten Kugel!
Am zweiten Spieltag ging es fürs Team 1 nach Oestrich-Winkel in den schönen Rheingau, weshalb sich auch das ganze Team dafür entschied, einen kleinen „Betriebsausflug“ zu unternehmen und bereits am Samstag anzureisen. Bevor es auf den Platz zum Einspielen ging, wurden erstmal beim Winzer Abel die Weinbestände aufgefüllt und am Abend folgte in sehr fröhlicher Runde die Prüfung der lokalen Küche im Weinlokal „Klostermühle“.

Am Sonntagmorgen hieß es dann Regenklamotten anziehen und einen ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt zu gehen. Allerdings war schon vorab klar, dass dies kein leichtes Unterfangen werden würde, da es erstmal gegen den Bundesligaabsteiger Wiesbaden ging. Um hier einen Sieg einzufahren zu können, hätten wir alle sehr gut „performen“ müssen, was letztlich nicht gelang. Am Ende stand ein 1:4 auf dem Spielberichtsbogen. Das Ergebnis gibt allerdings nicht wieder, dass es wieder mal sehr eng war und nur wenige Kugeln den Unterschied gemacht haben. Insbesondere die Ergebnisse der Tripletten waren sehr ernüchternd, da wir beide Partien hätten gewinnen können.

Im einen Triplette waren nach einer 9:1 Führung die Auswechslung der Wiesbadener und eine sehr unglückliche Aufnahme unsererseits (ein unbeabsichtigter Sauzug eröffnete den Wiesbadenern eine Fünfpunkte-Aufnahme) die Knackpunkte in der Partie. Etwas später musste sich dann auch das Triplette-Mixte nach einem über 2-stündigen Marathonmatch zu 12 geschlagen geben, wobei der Gegner schon zweimal den „Notausgang“ über einen Sauschuss gehen musste. Damit war die Niederlage quasi schon fix, da die Wiesbadener nicht nur eines der nettesten, sondern auch eines der besten Teams in Hessen sind.


In der zweiten Partie ging es dann gegen den Gastgeber Winkel, die uns in der letzten Saison an gleicher Stelle eine Niederlage beigefügt hatten. Hier wurde aber schnell klar, dass die spielerischen Vorteile deutlich auf unserer Seite lagen, was allerdings nicht auch zu einem klaren Sieg führte. Diesmal war es das Triplette-Mixte, dass eine hohe Führung noch aus der Hand gab. Die klaren Siege des anderen Tripletts und eines Doublettes führten aber zum zwischenzeitlichen 2:1 und nachdem das Doublette-Mixte noch eine Niederlage einstecken musste, sorgten dann kurz nach 17 Uhr Mordi und Wolfgang mit einem 13:9 Sieg für den 3:2 Endstand.


Somit nahm der Spieltag mit dem Pflichtsieg gegen Winkel dann doch noch ein halbwegs positives Ende und ein erster Schritt zum Klassenerhalt wurde getan. Ende Juni folgt dann zu Hause die Möglichkeit, sich mit Siegen gegen Rodgau und Bornheim etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.

(Bericht und Fotos Mario)
Team 2 – Save!
Der zweite Spieltag führte uns auf die wunderschöne Anlage des Aufsteigers Marborn. Nicht nur die Störche machten Marborn zu einem besonderem Erlebnis, die Gastfreundlichkeit und das gute Catering und Umfeld bleiben uns in sehr guter Erinnerung. Sportlich ging es darum, mindestens einen weiteren Siegpunkt mit nach Kassel zu nehmen.

Runde 1 gegen die SG Rumkugler
In Marborn kam es gleich zu Beginn zum Derby der beiden Kasseler Mannschaften. Diesmal war es ein Spitzenspiel, der Tabellenerste traf auf den Tabellenzweiten. Das Triplette zwei ging mit 13:5 an die Rumkugler, Triplette eins erspielte sich eine 9:1 Führung. Die Rumkugler kamen heran, es entwickelte sich ein harter Kampf. Bei 11:11 machten Petra mit ihrer Legekugel und Rolf mit einem Schuß den Gegner leer. 12 am Boden, vier Matchbälle. Die Rumkugler hatten zwei nahe Verteidigungskugeln platziert, unser Team entschied sich, die 13 zu legen. Das misslang knapp, mit der letzten Kugel berührte Rolf die Sau und der Punkt ging an die Rumkugler. Statt Schluß, nun 11:12 und das liessen sich die Rumkugler nicht mehr nehmen. Nach dem 0:2 wurde die Aufstellung für die Doubletten aufgrund des langen Tages angepasst, Petra und Lutz holten den Ehrenpunkt, am Ende war es ein verdientes 4:1 für unsere Boule-Freunde aus Kassel.


Runde 2 gegen Rüsselsheim.
Nun sollte der erste Siegpunkt eingefahren werden. Triplette eins mit Petra, Hein und Rolf holten ein 13:7 (Sechser in der letzten Aufnahme!), zeitgleich unterlag Triplette zwei mit 8:13, nach dem 1:1 wurden zwei Siege in den Doubletten benötigt. Petra und Rolf lieferten mit einem 13:4, Thomas und David spielten stark, hatten aber beim 4:13 gegen noch stärkere Rüsselsheimer keine Chance.
Es hing also mal wieder an Lutz und Hein, die oft als letzte auf dem Platz stehen. Die lieferten sich ein enges Match, nach einem 0:4 gingen sie mit einem „Fünfer“ in Führung, hatten bei 11:10 eine Möglichkeit das Spiel zu beenden, Rüsselsheim konnte aber auf 11:11 ausgleichen. Die nächste Aufnahme eröffnete Rüsselsheim mit einer guten ersten Kugel, „legen oder schießen“, Lutz und Hein entschieden sich, erstmal eine Kugel ins Spiel zu bringen. Die zentrale Kugel hatte keinen Punkt, Hein entfernte die gegnerische Kugel und die Rüsselsheimer brauchten vier weitere Kugeln, um wieder an den Punkt zu kommen. Hein haute auf die Kugel ein Carreau für Zwei raus, die letzte Kugel der Rüsselsheimer blieb vorne hängen und wir konnten den ersten Siegpunkt am zweiten Ligaspieltag feiern.


Runde 3 gegen Gründau
Im letzten Jahr gab es einen deutlichen Sieg gegen Gründau, diesmal stand es nach den Tripletten „nur“ 1:1. Beide Tripletten waren spannend und lange eng, beide gingen 13:7 aus, Petra, Rolf und Hein fuhren ihren nächsten Sieg ein, Danko, Thomas und David unterlagen knapp. Und wieder wurden zwei Doublette Siege benötigt und es stellte sich die Frage, wer hat noch Energie?
Neben Petra und Rolf sowie Lutz und Hein, kam unser Neuzugang Steven an der Seite von Danko zu seinem zweiten Einsatz des Tages. Alle drei Doubletten legten los wie die Feuerwehr, 8:0, 9:0 und 10:0. Eine klare Sache? Nur bei Steven und Danko! Die machten mit 13:1 den Sack schnell zu und brachten unser Team mit 2:1 in Führung.
Bei den anderen beiden Doubletten kamen die Gegner ins Spiel und verkürzten Punkt um Punkt. Bange Blicke wechselten über den Platz, wer macht den Sack zu und holt den dritten Punkt? Natürlich Petra und Rolf, die damit zusammen weiter ungeschlagen als Doublette in der Liga bleiben. Es war am Ende mit 13:10 eine enge Kiste. Kurz darauf holte Lutz an der Seite von Hein seinen dritten Doublette Erfolg des Tages, mit 4:1 holten wir den Siegpunkt gegen Gründau und belegen mit 4:1 Punkten Platz drei der Tabelle.


Fazit
Schon nach zwei Spieltagen hat Team 2 die vier Siege der Vorsaison geholt und den Klassenerhalt damit sicher. Mit Steinheim und Marborn gibt es noch zwei lösbare Aufgaben, gegen Petterweil und Dieburg stehen noch zwei Herausforderungen an. Mit Steven hat sich das Team gut verstärkt, das Team ist eine Einheit und hat sich in Liga zwei stabilisiert und etabliert. Die Stimmung ist gut und wir sind gern gesehene Gäste auf den Boule Plätzen in Hessen.

(Bericht Hein, Fotos: Hein, Rolf)
Heimspiele im Juni
Der dritte Ligaspieltag findet in Kassel statt. Veranstalter ist der BC Cassel. Team 1 hat dann den „langen Tag“ am Samstag, Team 2 spielt am Sonntag.
