Liga Auftakt 2025

In diesem Jahr ging es schon am zweiten April Wochenende in die Ligasaison. Der HPV hat die Liga-Termine geändert und es wird nun samstags und sonntags gespielt. An diesem Wochenende spielten die ungeraden Ligen (eins und drei) am Samstag und die geraden (zwei und vier) am Sonntag.
Hier der Bericht zum Ligaauftakt des BC Cassel

Team 1

Spielort: Bornheim Boules (Frankfurt)
Liga: Hessenliga 1
Bericht von Mario

Bouleanlage in Bornheim

Saisonauftakt erneut vergeigt!

Wie in den beiden vergangenen Jahren hat die erste Mannschaft des BCC auch 2025 einen Fehlstart hingelegt. Bei sommerlichen Temperaturen fand der erste Spieltag auf der schönen Anlage der Bornheim Boules statt. In der ersten Partie ging es gegen Viernheim 2, womit eine weitere Parallele zu den vergangenen zwei Jahren gegeben war. Auch hier hieß der Gegner Viernheim und auch 2023
und 2024 gingen die Partien verloren. Leider wurde es dann gegen den PSV-Rüsselsheim nicht besser, sodass am Ende des Tages die Heimreise ohne einen Siegpunkt angetreten werden musste.

War mehr drin?

Auf alle Fälle! Gegen Viernheim stand es nach den Tripletten 1:1 (13:0 und 3:13), womit zwei Siege in den Doubletten gereicht hätten. Diese liefen dann sehr ausgeglichen, mit dem besseren Ende für Viernheim. 13:8, 8:13 und 10:13 und eine Gesamtpunktezahl von 47:47 wurden auf dem Spielberichtsbogen notiert,
womit eine völlig unnötige 2:3 Niederlage besiegelt war.

Auch die Partie gegen Rüsselsheim endete 2:3 und auch hier waren wir keinesfalls chancenlos. Nach zwei verlorenen Tripletten (4:13 und 10:13) wäre es durchaus möglich gewesen, mit drei Siegen in den Doubletten die Begegnung noch zu drehen. Ein Doublette wurde zu 10 und das Doublette-Mix zu 12 gewonnen. Das entscheidende dritte Doublette ging dann leider 10:13 verloren und dies nach einer 10:5 Führung!

Team1: Mordi, Kostia, Andrea, Mario, Wolfgang (nicht im Bild Heike, Ole, Robert)

Woran hat es gelegen?

Der Hauptgrund für die knappen Niederlagen war sicherlich, dass gleich mehrere Spieler*innen einen schlechten Tag erwischt hatten und deutlich unter ihrem Leistungsniveau geblieben sind. Zudem wurden in mehreren Spielen in den letzten Aufnahmen zu viele Kugeln „weggeworfen“ und damit der mögliche Sieg aus der Hand geben.

Fazit

Auch die Bundesligasaison 2026 wird ohne uns stattfinden und es wird ab jetzt darum gehen, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

Die Tabelle

Team 2

Spielort: Gründau
Liga: Hessenliga 2
Bericht von Hein

Perfekter Saisonauftakt

Wie im Vorjahr startete Team 2 in Gründau. In dieser Saison gibt es einige neue Gesichter in der Liga, mit Marborn, Bischemer Bouligäns, Steinheim und Rüsselsheim gibt es neue Teams in der Liga. Die Auftaktbegegnungen schienen machbar und das Team spekulierte auf einen besseren Start als im Vorjahr (zweimal 2:3).

Runde 1 gegen Ostheim

Gegen die Boule Brothers gab es in der Vergangenheit einige Spiele, meistens mit dem besseren Ende für uns. Ostheim hat sich mit Günter Gaug (ehemals Wächtersbach) verstärkt und das Triplette um Günter konnte gegen Thomas, Danko (eingewechselt David) und Lutz ein 13:6 holen. Unser neu formiertes Triplette 1 mit Petra, Hein und Rolf drückte vergeblich am Spielfeldrand die Daumen, denn ihr Triplette war schnell mit 13:0 gewonnen. Damit 1:1 nach den Tripletten und es wurden zwei Doubletten Siege benötigt.

Petra und Rolf verteilen ein weiters Fanny (nicht funny für den Gegner) und Danko und David zogen Günter Gaug und seinen wechselnden Partnern mit 13:3 den Zahn. Beim Stand von 3:1 und 7:6 kam unser neues Teammitglied Steven zu seiner Ligapremiere. Eingewechselt für Lutz und an der Seite von Hein, spielte Steven ein spannendes langes Spiel, am Ende konnte er mit 13:11 seinen ersten Liga Sieg einfahren.

4:1 gegen Ostheim, 58:27 Kugeln, der Auftakt war geglückt.

Runde 2 gegen Bischemer Bouligäns

Beim Aufsteiger Bouligäns spielten viele unbekannte und einige bekannte Gesichter. Unser Team startete mit den gleichen Tripletten, Rolf und Petra mussten an der Seite von Hein die erste verlorene Aufnahme des Tages hinnehmen. 2:1 für die Bouligäns! Ab der dritten Aufnahme war die lange Pause abgeschüttelt und an der Seite des souveränen Hein gab das Triplette keine weiteren Punkte ab. 13:2! Das Anfeuern des zweiten Triplettes wurde vertagt, denn das holte ein ebenso souveränes 13:4, damit 2:0 nach den Tripletten.

Bei den Doubletten startete Hein mit Steven, die beiden anderen Erfolgsdoubletten aus Runde1 gingen wieder an den Start. Und die Bouligänse kämpften. 0:4 bei Petra und Rolf, 5:10 bei Danko und David, 5:11 bei Lutz (eingewechselt) und Hein, sollte der Sieg noch in Gefahr geraten?

Nope, not today! Petra und Rolf verteilten ein technisches Fanny, der dritte Sieg war erzielt. Die anderen vier ließen ebenfalls keine weiteren Gänse-Punkte zu, die letzte Kugel des Tages spielte Lutz zum 13:11 und damit einem 5:0 mit 65:31 Kugeln gegen Bischemer Bouligäns.

Petra, Rolf, David, Thomas, Steven, Lutz, Danko, Hein (vorne)

Fazit

Besser kann man nicht in eine Saison starten. 9:1 Spiele, Tabellenführung, eine prächtige Stimmung in der Mannschaft und starke Leistungen auf dem Platz. Zur verdienten Belohnung gab es einen Besuch in der Eisdiele und von allen acht ein positives Resümee in der Feedbackrunde.

Dem Klassenerhalt ist man damit schon sehr nahe, erfahrungsgemäß reichen vier Siege. Der Blick geht darum nach oben, ein Platz unter den Top vier ist das Ziel des Teams. Am nächsten Spieltag geht es gleich los mit dem Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Kassel, es folgen Spiele gegen Gründau und Rüsselsheim.

Die Tabelle

Schiedsrichtereinsatz

Die Aufteilung der Ligaspieltage auf zwei Tage (Samstag/Sonntag) durch den HPV hat unter anderem den Grund, dass der Wunsch nach Schiedsrichtern groß war. Bisher waren die Schiedsrichter meist als Spieler auf dem Platz und die Liga Spieltage wurden zum größten Teil ohne Schiedsrichter durchgeführt. Nun gab es tatsächlich bei jedem Ligaspieltag einen anwesenden Schiedsrichter.

In der Hessenliga 3 Nord war dabei für den BCC Hein auf dem Platz. Unsere Boulefreunde der Rumkugler richteten den Spieltag in Kassel aus, bei strahlendem Sonnenschein gab es einiges zu messen, ein wenig aufzuklären und mit zwei gelben Karten verlebte Hein einen stressfreien Einsatz.