Vierte große Hafenrundfahrt

Auch dieses Jahr fand wieder einmal in den Iden des März unser Einladungsturnier am Kleinen Hafen statt. Mit 42 Teilnehmerinnen fand sich ein bunter Haufen aus BCC-Mitgliedern und Freunden aus der gesamten Republik zusammen (der Preis für die weiteste Anreise geht auch dieses Jahr an Werner, der extra aus Esbjerg, Dänemark kam). Stellvertretend sind hier Göttingen, Wiesbaden, Köln-Nippes, Paderborn und Aschaffenburg genannt.

Es war für alle wieder eine große Freude sich in Kassel zu einem Turnier einzufinden, bei dem auf der einen Seite der Spaß und die Spielfreude und auf der anderen Seite die sportliche Herausforderung standen, die Qualität der Teilnehmerinnen spricht hier für sich selbst.

Die Teilnehmer

Gespielt wurde wieder in dem üblichen Modus: 4 Runden SM (Schorsch Melee) und eine Runde in
Teamformation. Nach 3 gespielten Runden gab es dann eine großzügige Mittagspause, dessen Star das
reichhaltige Büffet war. Minestrone zum Aufwärmen und eine Käseplatte (die selbst eines römischen
Gelages würdig gewesen wären; auch hier nochmal ein riesiger Dank an Schorsch und die Arcadia Vita
GmbH, die all das gesponsert haben) wurden durch diverse Salate, Kuchen und selbstgemachte Häppchen ergänzt.


Frisch gestärkt ging es in die 2. Hälfte des Turniers. Nach 2 weiteren Runden Schorsch Melee war dann
auch die Hauptrunde abgeschlossen. Da wir aber sehr gut in unserem Zeitplan waren, mehrten sich die
Stimmen eine 6. Runde durchzuführen, und so wurde spontan ein weitere Teamrunde gespielt.
In Windeseile wurden danach Siege und Spielpunkte gezählt, um die verdienten Finalisten für A- und B-
Finale zu ermitteln.

Turnierleitung – Robert rechnet

A Finale:
Andrea, BCC / Enrico, Wiesbaden / Steffi, BCC vs. Chris, Bornheim / Frank, Krankenhagen / Wolfgang, BCC
B Finale:
Soeren, Krankenhagen / Robert, BCC / Ben, Wiesbaden vs. Norbert, Göttingen / Mario, BCC / Thomas, BCC

B Finale:

2:0, 2:2, 2:4, 3:4, 3:5 und 5:5 in den Anfangsaufnahmen zeugten von einem ausgeglichenen Spiel, welches auf einem angemessenen guten Niveau stattfand. Aber dann neigte sie das Schweinchen langsam aber
unaufhaltsam zu den Kugeln von Ben, Sören und Robert. Die Schüsse im Team von Mario, Thomas und
Norbert wollten nicht mehr so recht ihr Ziel finden und auf der anderen Seite lieferte Ben mehrere Carreaux ab, die dann in einen 13:6 mündeten.

A Finale: Re-Live Stream mit den Moderatoren Heike und Hein


So standen dann auch gegen 19:30 alle Gewinner aus den beiden Spielen fest und anstatt einer Siegerehrung begegneten sich Sieger und Besiegte, sowie auch alle anderen TeilnehmerInnen, gleich wieder in der Bar, beim Buffet und auf dem Spielfeld. Bis spät in die Nacht wurde weitergespielt, gegessen und gefeiert.
Die Spieler*innen, die in den letzten Jahre mitspielten und diesmal aus unterschiedlichen Gründen leider
nicht kommen konnten, wurden schmerzhaft vermisst. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass wir sie nächstes Jahr (zum ersten runden Jubiläum) wieder freudig empfangen können.

Mit freundlich nach vorn geworfenen Grüßen
Robert

Einige Rückmeldungen der Teilnehmer

Hi Schorsch, ganz vielen lieben Dank noch mal für die Einladung und Organisation deines Turniers am
Samstag. Es hat soooo viel Spaß gemacht. Ich bin auch stolz darauf, neben euch Schläfern am Platz der Letzte gewesen zu sein . Irgendwann schaffe ich es vielleicht auch mal ins Finale, trotz wegen leckerem Prosecco😀 und Bier. Bis bald!
Lg KJ

Hallo Hein,
Danke nochmal an alle ❤️! War mal wieder richtig schön bei euch 😊🍷🧀🥖🤹🏻‍♀️🤹‍♂️☕🌤️👍.
Das nächste Mal sehe ich zu, dass ich in KS übernachte und länger bleiben kann 😉.
Ganz liebe Grüsse Petra

Hallo Schorsch,
es war wieder toll bei euch. Wir hatten viel Spaß.
Wir sehen uns.
Gruß Reinhard

Impressionen (Bilder von Lutz und Hein)